Organisation

Die Gesichter unseres Vereins

Uwe Weibrecht, Vereinsgründer

Ich wurde 1970 in Eisenach/Thüringen geboren. Schon als Jugendlicher hat mich die Frage nach sozialer Gerechtigkeit und Friede in unserer Gesellschaft bewegt.
Diese Frage hat mich in den Dominikanerorden gebracht, der entscheidende Weichen für mein Leben gestellt hat. Frieden und Gerechtigkeit beginnen nach dem….

“Brasilien ist ein wunderbares Land mit einer Kultur der Lebensfreude und überraschender Flexibilität und Kraft bei der Bewältigung sozialer und wirtschaftlicher Probleme.”

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes

Unser Gründer erhält das Bundesverdienstkreuz

Uwe Weibrecht hat für sein soziales Engagement in Brasilien sowie für seinen Einsatz zur Vertiefung der deutsch-brasilianischen Kooperation das „Bundesverdienstkreuz am Bande“ verliehen bekommen.
Es wurde ihm am 13. Februar 2023 im Rahmen eines Festaktes seitens der deutschen Generalkonsulin Martina Hackelberg in der Residenz des Konsulats in São Paulo überreicht.

In ihrer Ansprache ging die Generalkonsulin auf die langjährigen und vielfältigen Tätigkeiten von Uwe Weibrecht in Brasilien ein, denn zu Beginn handelte es sich im wahrsten Sinne des Wortes um ein Ein-Mann-Unternehmen, das sich zunächst in seinem persönlichen Einsatz für die Belange von Indigenen konkretisierte. Heute beschäftigt die Associação ProBrasil über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie setzt sich im sozialen Bereich für Benachteiligte –hauptsächlich Kinder – ein und engagiert sich für Schöpfung und Umweltschutz.

Die Generalkonsulin verwies auch auf die Mitgliedschaft von Uwe Weibrecht in der dominikanischen Laiengemeinschaft, da ihn die Spiritualität des Dominikanerordens in seiner Tätigkeit sehr beeinflusst. Bis heute ist der Düsseldorfer Förderverein an die Dominikaner vor Ort angedockt und einige Dominikaner sind Mitglied in Vorstand und Kuratorium.
Dem feierlichen Verleihungsakt schloss sich ein Empfang an, der eine gute Gelegenheit bot, mit Freunden und Förderern des Projekts ins Gespräch zu kommen. Wir gratulieren herzlich und danken Uwe Weibrecht auch an dieser Stelle für seinen konsequenten Einsatz, mit dem er als Gründer des zertifizierten Hilfsprojektes „ProBrasil“ samt seinem Team Menschen und Umwelt vor Ort hilft.

Prof. Dr. Ulrich Engel OP, Vereinsvorsitzender

1961 in Düsseldorf geboren, habe ich in Münster, Bonn, Fribourg/Schweiz und Benediktbeuern studiert. Seit 2001 lebe ich in Berlin.
1985 bin ich in den Dominikanerorden eingetreten. Als Theologe arbeite ich vor allem im Bereich der Forschung und Lehre, konkret: am Institut M.

“Es ist mir ein Anliegen, Menschen und Projekte über Kontinentalgrenzen hinweg zu vernetzen.”

Dr. Eva Maria Brenninkmeyer, Stellv. Vereinsvorsitzende

Neun Jahre habe ich mit meiner Familie in São Paulo gelebt und seitdem bin ich fasziniert von Brasilien. Ich habe als Ärztin in einem Sozialzentrum und als Katechetin in unserer Pfarrei gearbeitet, wodurch ich den Menschen sehr nahe gekommen bin und viel Armut und Leid, aber auch Freude und Lebenshunger gesehen habe.

Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, gerade den armen Menschen Zugang zu Bildung und Gesundheit zu ermöglichen.

Oswaldo Franca de Oliveira, Kassenwart

Ich bin ein Deutsch-Brasilianer, 1963 in Sao Paulo geboren. Seit 1993 lebe ich in der Region Köln/Düsseldorf. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Über Regina Bertram bin ich auf ProBrasil aufmerksam geworden. Das Konzept und die Grundpfeiler des Engagements haben mich auf Anhieb überzeugt.
ProBrasil öffnet neue Perspektiven für Kinder und Familien in Brasilien durch Bildung, Gesundheit sowie Hilfe zur Selbsthilfe.

Matthias Einmahl, Stellv. Kassenwart

Jahrgang 1966, wohnhaft in Köln.
Zu ProBrasil bin ich als Spender gekommen. Zuerst gespendet und dann irgendwann gemerkt, dass man auch mehr tun kann. Der Verein hilft aus in einem großartigen Land, mit tollen Menschen und guten Ansätzen, in dem es aber noch viel Armut und Ungerechtigkeit und dementsprechend viel zu tun gibt.
Der Verein hilft aus in einem großartigen Land, mit tollen Menschen und guten Ansätzen, in dem es aber noch viel Armut und Ungerechtigkeit und dementsprechend viel zu tun gibt.

Barbara Kerpen, Öffentlichkeitsarbeit

Durch eine Lesepatin der Düsseldorfer Kindertafel bin ich auf den Verein ProBrasil e.V. aufmerksam geworden. Ich war beeindruckt von den vielen Projekten, die der Verein seit seiner Gründung im Jahr 2000 in Brasilien – hauptsächlich in den Randgebieten von São Paulo – für die Ärmsten der Armen ins Leben gerufen und ausgebaut hat. Und das durch den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Mitglieder hier in Düsseldorf zur Akquirierung von Spenden.
Ich bin überzeugt davon, dass man die Situation in Brasilien nur verbessern kann, wenn den Kindern von klein auf die Tür zu Bildung und eigenbestimmtem Leben geöffnet wird.

Peter Budke, Schriftführer

Schon damals, als ich während meiner Krankenpflegeausbildung Uwe Weibrecht kennen lernte, begeisterte mich seine Idee, nach Brasilien zu gehen, um dort als ausgebildeter Krankenpfleger den Armen zu helfen.
Nach unserer gemeinsamen Ausbildung besuchte ich ihn für sechs Wochen in São Paulo und habe ihn bei seiner Arbeit begleitet und Brasilien von einer Seite kennen gelernt, die einem Touristen sonst verschlossen bleibt.

Ich habe Brasilien von einer Seite kennen gelernt, die einem Touristen sonst verschlossen bleibt.

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes

Unser Gründer erhält das Bundesverdienstkreuz

Uwe Weibrecht hat für sein soziales Engagement in Brasilien sowie für seinen Einsatz zur Vertiefung der deutsch-brasilianischen Kooperation das „Bundesverdienstkreuz am Bande“ verliehen bekommen.
Es wurde ihm am 13. Februar 2023 im Rahmen eines Festaktes seitens der deutschen Generalkonsulin Martina Hackelberg in der Residenz des Konsulats in São Paulo überreicht.

In ihrer Ansprache ging die Generalkonsulin auf die langjährigen und vielfältigen Tätigkeiten von Uwe Weibrecht in Brasilien ein, denn zu Beginn handelte es sich im wahrsten Sinne des Wortes um ein Ein-Mann-Unternehmen, das sich zunächst in seinem persönlichen Einsatz für die Belange von Indigenen konkretisierte. Heute beschäftigt die Associação ProBrasil über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie setzt sich im sozialen Bereich für Benachteiligte –hauptsächlich Kinder – ein und engagiert sich für Schöpfung und Umweltschutz.

Die Generalkonsulin verwies auch auf die Mitgliedschaft von Uwe Weibrecht in der dominikanischen Laiengemeinschaft, da ihn die Spiritualität des Dominikanerordens in seiner Tätigkeit sehr beeinflusst. Bis heute ist der Düsseldorfer Förderverein an die Dominikaner vor Ort angedockt und einige Dominikaner sind Mitglied in Vorstand und Kuratorium.
Dem feierlichen Verleihungsakt schloss sich ein Empfang an, der eine gute Gelegenheit bot, mit Freunden und Förderern des Projekts ins Gespräch zu kommen. Wir gratulieren herzlich und danken Uwe Weibrecht auch an dieser Stelle für seinen konsequenten Einsatz, mit dem er als Gründer des zertifizierten Hilfsprojektes „ProBrasil“ samt seinem Team Menschen und Umwelt vor Ort hilft.